Diese Website erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Personenbezogene Daten: IP-Adresse; Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: Anzahl der Nutzer; Nutzungsdaten; Sitzungsstatistiken; Tracker
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Personenbezogene Daten: Interaktionsereignisse; Klicks; Nutzungsdaten; Scrollposition; Tracker
Personenbezogene Daten: Adresse; E-Mail; Nachname; Name des Unternehmens; Stadt; Telefonnummer; Vorname
Personenbezogene Daten: Telefonnummer
Personenbezogene Daten: E-Mail
Personenbezogene Daten: Cookie; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Einbindung des Trusted Shops Trustbadge
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben.
Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie hierzu eingewilligt haben, sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.
Bezahlen per Micropayment
Auf unserer Website bieten wir verschiedene Bezahlmethoden an. Für die Abwicklung der technischen Dienste bei der Bezahlung setzen wir (u.a.) die Services der Firma Micropayment GmbH, Scharnweberstraße 69, 12587 Berlin ein. Bei der Bezahlung mit Micropayment gelten die Datenschutzhinweise und Bedingungen der Firma Micropayment GmbH, die Sie im Rahmen des Bezahlvorgangs einsehen können.
Die Übermittlung Ihrer Daten an die Micropayment GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Sie haben außerdem jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte richten Sie Ihr Datenschutz-Anliegen zum Bezahlen mit Micropayment an: privacy@micropayment.de“
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit hier einsehen. Wenn Sie kein Benutzerkonto angelegt haben, sind Ihre Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich, wenn Sie den Browser geschlossen haben oder die Session abgelaufen ist. Wenn Sie ein Benutzerkonto haben, können Sie getätigte Bestellungen bei Ihrem Benutzerkonto abrufen.
Die nachstehende Einwilligung zur E-Mail-Werbung haben Sie ggf. ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Einwilligung zur E-Mail-Werbung: Ich möchte regelmäßig interessante Angebote per E-Mail erhalten. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Diese Einwilligung zur Speicherung und Nutzung meiner E-Mail-Adresse für Werbezwecke kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Sofern wir in Vorleistung treten, z. B. bei einem Kauf auf Rechnung, holen wir bei größeren Bestellungen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei der Creditreform, Hellersbergstraße 12, 41460 Neuss ein (über das Unternehmen Agenda). Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten (Firma, Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) an die Creditreform und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die einzuräumende Zahlungsoption.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Sie können dieser Prüfung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widersprechen. Dies kann zu Folge haben, dass wir Ihnen bestimmte Zahlungsoptionen nicht mehr anbieten können.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Christian Kaiser
Widenmayerstr. 37
80538 München
ckaiser@kaisersysteme.com
In unseren Post Mailings verwenden wir auch Fremdadressen. Diese stammen von der beDirect GmbH & Co. KG, Carl-Bertelsmann-Str. 161 S, 33311 Gütersloh. Alle Datenschutzinformationen finden Sie unter https://www.bedirect.de. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit unter der o.g. Anschrift oder URL widersprechen oder den Datenschutzverantwortlichen der beDirect erreichen.
Ihre Zahlungsdaten werden im Bestellprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Ihre Daten sind bei uns sicher!
Gegebenenfalls haben Sie nach Ihrer Bestellung folgende Einwilligung erteilt: "Ja, ich möchte meinen Einkauf 'später bewerten' und von Trusted Shops einmalig per E-Mail an die Abgabe einer Bewertung erinnert werden."
Sofern Sie uns hierzu Ihre oben genannte ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse für die Aufforderung zur Abgabe einer Händlerbewertung der bezogenen Leistung über das Trusted Shops Händlerbewertungssystem an die Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln, damit diese Ihnen eine E-Mail zur Erinnerung an die Abgabe einer Bewertung zusendet. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (z.B. per Mail an email@shop.de) widerrufen werden.
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten und der wesentlichen Gründe einer bonitätsbezogenen ungünstigen Entscheidung, die Mitteilung von hierzu erhobener bzw. gespeicherten Wahrscheinlichkeitswerte, ihrem Zustandekommen sowie den hierzu genutzten Datenarten.
Selbstverständlich können Sie jederzeit einer weiteren Verwendung Ihrer Daten zu Werbe- und Marketingzwecken – auch soweit diese rechtlich ohne Ihre Einwilligung zulässig ist – durch eine einfache Mitteilung an uns widersprechen, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Diesem Hinweis kommt keine Funktion als Einwilligung Ihrerseits in eine Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke zu.
Eine Weitergabe Ihrer Daten (Firma, Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer) erfolgt an von uns im Rahmen der Ausführung des Auftrags eingesetzte Dienstleister wie Transporteure, Logistiker und Banken, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich ist. Zum Zweck der Zusendung des jeweiligen aktuellen Kataloges und sonstigen Werbematerials werden Daten (Firma, Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) aufbereitet und an die mit dem Auftrag betrauten Druckereien und Lettershops weitergegeben. Der Umgang mit den Daten ist vertraglich geregelt und abgesichert.
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern - auch wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt - lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B.
den Namen Ihres Internet Service Providers
die Seite, von der aus Sie uns besuchen
den Namen der angeforderten Datei
Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre firmenbezogenen Daten (Firma, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer, Fax, E-Mailadresse) für die Bestellabwicklung Ihres Kaufs und eventuelle spätere Gewährleistungsabwicklung sowie für die Zusendung von Informationsmaterial (Kataloge) und Werbung für Angebote der Firma Kaiser Systeme. Personenbezogene Daten (Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mailadresse) werden erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Registrierung zum Newsletter freiwillig mitteilen.
Wir verwenden Yumpu der Firma i-magazine AG (Gewerbestrasse 3, 9444 Diepoldsau, CH) auf unserer Webseite. Yumpu stellt eine digitale Plattform zum Publizieren von Magazinen, Broschüren oder Kataloge zur Verfügung. Weitere Informationen zum Datenschutz von Yumpu erhalten Sie hier: https://www.yumpu.com/de/info/privacy_policy Weitere Informationen zu den Cookie-Richtlinien von Yumpu erhalten Sie hier: https://www.yumpu.com/de/info/cookie_policy
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden dazu verwendet, um Nutzern Dienstleistungen zu erbringen oder Waren zu verkaufen; hierzu gehören Zahlungen und eventuell Lieferungen.
Bei den personenbezogenen Daten, die zur Durchführung der Zahlung erhoben werden, kann es sich um Angaben zur Kreditkarte, zum für die Überweisung gebrauchten Bankkonto oder sonstiger vorgesehener Zahlungsmethoden handeln. Die Art der Daten, die diese Website erhebt, hängt vom verwendeten Zahlungssystem ab.
Kaiser Systeme Ges.m.b.H
Niederlassung Deutschland
Widenmayerstraße 37
D-80538 München
E-Mail-Adresse des Anbieters: office@kaisersysteme.com